Westfälisches Volksblatt
-
Linnemann: „Friedrich Merz hatte einen sensationellen Start!“
Mit einem Bezirksparteitag in Schloß Holte-Stukenbrock hat die CDU am Samstag ihren Kommunalwahlkampf in Ostwestfalen-Lippe eröffnet. -
Fechterweg: Übergang erst 2031
Dauerbrenner Fechterweg: Erst im August 2024 gab es vom Eisenbahnbundesamt endlich grünes Licht für den Umbau zur Sicherung des Bahnübergangs in diesem Jahr. Die Schranke soll nun aber doch erst nach 2031 kommen. -
Eine Spurensuche voller Überraschungen
Einen musikalisch-literarischen Paukenschlag haben das Rahdener VHS-Laientheater „Schatulle“ und der Chor „Intonation“ in ihrer gemeinsamen Aufführung „Summertime“ im ausverkauften Bahnhof Raden gesetzt. -
Vorschläge zur Zukunft der Stemweder-Berg-Schule
Sanierung oder Neubau? Oder Teilumbau mit Teil-Abriss? Das waren viele Informationen in kürzester Zeit: Dass der Stemweder-Berg-Schule in Stemwede nicht allzu ferner Zukunft größere Baumaßnahmen bevorstehen, steht jedoch außer Frage. -
Trotz Petition: Freilichtmuseum Detmold heißt jetzt „Hellerlecht“
Trotz aller Kritik und einer Petition mit 12.000 Stimmen bekommt das Freilichtmuseum Detmold einen neuen Namen: Von 2026 an wird es „LWL-Museum Hellerlecht, Detmold – Westfälisches Landesmuseum für Kultur und Geschichte“ heißen. -
Brand in Bethel-Wohnheim: Pflegekräfte bringen Bewohner in Sicherheit
Großeinsatz in Bielefeld-Eckardtsheim: In einem Bethel-Wohnheim ist am Freitagnachmittag (4. Juli) ein Feuer ausgebrochen. -
Viele Borkenkäfer in Ostwestfalen
Der Borkenkäfer bedroht aktuell wieder Fichten in Ostwestfalen - vor allem im Wiehengebirge bei Lübbecke. -
Fotos von Schatulle und Chor Intonation - Auf den Spuren von Mark Twain
-
Sturm zerbricht alte Trauerweiden
Der starke Sommersturm, der in der Nacht zum Mittwoch (2. Juli) über die Region hinwegzog, hat auch im Tierpark Ströhen seine Spuren hinterlassen. -
Swingende Klassiker und eine Weltpremiere
Wenn der Jazzchor Minden ein Konzert gibt, dann wird nicht einfach nur gesungen. Es groovt und swingt und schnipst – Musik wird zelebriert. Auf Einladung des Vereins Kul-Tür hat das Ensemble jetzt einen beschwingten Abend in der St.-Johanns-Kirche beschert.