Westfälisches Volksblatt
-
Paderborn: Wasser für Hände und Strom
Paderborn (WB). Auf was junge Menschen in ihrem Forscherdrang nicht alles kommen! Oskar Hartmann (10) und Til Cramer (11) vom Gordeler-Gymnasium haben aus Holz und Metall ein Gummibärchen-Katapult gebaut. Wie weit die leckeren »Tierchen« unter verschiedenen Bedingungen fliegen, wollten sie wissen.
-
Paderborn: Patenschaft für Obdachlose
Paderborn (WB). Die Auszubildenden des Brüderkrankenhauses St. Josef haben für eine große Spendenaktion warme Kleidung und Decken für die Paderborner Obdachlosen gesammelt.
-
Paderborn: Vorfahrt genommen
Paderborn (WB). Bei einem Verkehrsunfall hat es in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Verletzte gegeben. Laut Polizei befuhr um 0.10 Uhr eine 26-Jährige mit ihrem BMW den Fürstenweg in Fahrtrichtung Fischteiche und beabsichtigte an der Kreuzung Fürstenweg/Fürstenallee nach links in Richtung Fürstenallee abzubiegen.
-
Paderborn: Zwei Verletzte bei Unfall in Wewer
Wewer (WB). In Wewer hat es am Samstag bei einem Verkehrsunfall zwei Verletzte gegeben. Nach Angaben der Polizei war eine 37-jährige Ford-Fahrerin um 8.50 Uhr auf der Straße Wasserburg unterwegs und beabsichtigte an der Einmündung Alter Hellweg nach links in Fahrtrichtung Alfen abzubiegen.
-
Hövelhof: Kostenprognose vorgestellt
Hövelhof (WB). Hövelhof sucht nach einem Weg für eine breiter aufgestellte musikalische Ausbildung in der Sennegemeinde. Ob das durch einen Beitritt zur Kreismusikschule geschieht oder durch eine engere Kooperation mit den örtlichen privaten Musikschulen, ist noch offen.