Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web304/c1/88/5624388/htdocs/joomla/templates/asselnonline_2018_01_23/functions.php on line 193 ASSELNonline - Westfalen-Blatt

ASSELNonline

Internetseiten der Ortschaft Asseln in Ostwestfalen

Westfälisches Volksblatt

  1. Seit dem Mittelalter umrahmt die Wallanlage den historischen Stadtkern. Jetzt sind dort die ersten Sitzmöglichkeiten für die Gäste der Landesgartenschau Höxter aufgestellt worden. Start ist in weniger als einem Monat. Und es gibt eine neue Baustelle.
  2. Nicht alle der sechs Fraktionen im Rat Höxter wollen die Erhöhung der Grundsteuer B von 510 auf 650 Prozent in der Größenordnung mittragen. Dieses Signal geht von der Haushaltsverabschiedung am Donnerstag im Stadtparlament aus.
  3. Kosten von 17,5 Millionen Euro kommen beim Neubau der Grundschule Brockhagen auf die Gemeinde Steinhagen zu. „Die zahlen müssen wir erstmal sacken lassen“, sagte Hildegard Fuest (SPD). „Mit einem solchen Betrag hatte ich fast gerechnet“, sagte Hans-Heino Bante-Ortega (CDU).
  4. Viele Fachwerkhäuser schmücken Warburg. Eines der schönsten und bekanntesten dieser alten Gebäude, dass „Alt Warburg“ in der Kalandstraße 11, Heimat des gleichnamigen Hotels und des Restaurants „Don Pepe“, wird aktuell im Internet zum Kauf angeboten.
  5. Nach mehr als einem Jahr Dauerbaustelle soll Ende Mai die Paderborner Bahnhofstraße wieder freigegeben werden. Das ist einen Monat später als bisher geplant. Und weil die Lärmschutzwand noch nicht fertig ist, geht es zunächst mit Tempo 30 voran. Das hat das Straßen- und Brückenbauamt am Donnerstag (23. März) im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion mitgeteilt.
  6. Grau und Beige - geht gar nicht.  Grün und Orange - schrecklich. Gelb und Purpur - gruselig. Findet jedenfalls Tamo (8), die kleine Tochter von Künstlerin Yto Barrada (Tanger/New York). Und schon war der Titel der Ausstellung der 52-Jährigen in der Bielefelder Kunsthalle gefunden: „Bad Color Combos“ wird an diesem Freitag (24. März) eröffnet und ist bis zum 30. Juli zu sehen.
  7. Jeder kennt es: das mulmige Gefühl, im Dunkeln durch einen leeren Park oder an einer Gruppe Fremder vorbeizugehen. Im Bürgergespräch hat sich die Polizei mit Sorgen und Ängsten zum Thema „Angsträume“ auseinandergesetzt und vielfältige Tipps gegeben.
  8. Mit dem Begriff "Wunder" muss man vorsichtig sein. In diesem Fall trifft das Wort aber zu. Kathleen Heinsohn (22) lebt! Und das kommt einem Wunder gleich.
  9. Der klassische Ablauf in der Kommunalpolitik: Die Verwaltung stellt den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vor. Die Fraktionen äußern sich dazu. Änderungen werden eingearbeitet, der Etat wird beschlossen. In Löhne läuft das Ganze etwas anders.
  10. Das Jahr 2012, mehr aber noch 2013 hat die Schullandschaft in Schloß Holte-Stukenbrock umgekrempelt. Am Ende des politischen Diskussionsprozesses wurde die Gesamtschule gegründet – dieses Jahr macht der erste Jahrgang der Gesamtschüler das Abitur.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.