Gesamtnachrichten
EGV: Eggegebirgsfest und Jubiläumsfeier 125 Jahre Eggegebirgsverein
Wir begleiten die EGV Abt. Holtheim auf ihrer Wimpelwanderung
Treffen zu Anfahrt nach Kempen ist:
- am: Samstag, 05.07.2025
- um: 13:15 Uhr
- wo: Ortsmitte Asseln
Streckenwanderung:
ab dem Traktorenmuseum in Kempen zur Gaststätte Bauerkamp; ca. 6 km
Wir begleiten die EGV Abt. Holtheim auf den letzten Kilometern ihrer Wimpelwanderung zum Eggegebirgsfest 2025. Im Anschluss findet das diesjährige Eggegebirgsfest, gemeinsam mit der Feier zum 125jährigen Bestehen des Eggegebirgsverein ab 15:00 Uhr in der Gaststätte Bauerkamp in 33189 Schlangen, Bauerkamp 1 statt.
Komm und wandere mit!
Auf rege Teilnahme hofft,
Der Vorstand!
EGV: Doppeljubiläum
100 Jahre "Sachsenring" und 100 Jahre "Sachsenklause"
Wir begleiten die EGV Abt. Bad Driburg auf einem Teilstück des "Sachsenring". Treffen zu Anfahrt nach Bad Driburg ist:
- am: Sonntag, 06.07.2025
- um: 10:30 Uhr
- wo: Ortsmitte Asseln
Streckenwanderung:
ab dem Stellwerk Ost, Brakeler Straße – auf dem Sachsenring – bis zur Sachsenklause; ca. 8 km
Die Wanderung wird von der EGV Abt. Bad Driburg durchgeführt und wir schließen uns dazu gerne an. Im Anschluss findet ab 14:00 Uhr die Feierstunde zum 100. Geburtstag der "Sachsenklause" statt.
Folgender Ablauf ist geplant:
Begrüßung, Grußworte, Festansprache des Bürgermeisters Burkhard Deppe, Tanzauftritt der DWJ-Abt. Bad Driburg.
Komm und wandere mit!
Auf rege Teilnahme hofft,
Der Vorstand!
EGV: Wanderung auf dem Eggeweg, 4. Etappe
Den 1. Qualitätsweg Deutschlands, den "Eggeweg" erleben!
"4. Etappe auf dem Eggeweg - Frühwanderung mit anschließendem Frühstück"
Treffen zur Anfahrt nach Herbram-Wald ist:
- am: Sonntag, 13. Juli 2025
- um: 6:30 Uhr
- wo: Ortsmitte Asseln
Streckenwanderung auf dem Eggeweg: ab Herbram-Wald – Bodental – Klusenberg – Schöne Aussicht bis zur Driburger Hütte; ges. ca. 9 km
Ab 9:00 Uhr gemeinsames Frühstück in der Driburger Hütte. Auch Nichtwanderer sind hierzu eingeladen. Es wird ein Zuschuss aus der Vereinskasse gewährt. Für die Teilnahme am Frühstück ist eine verbindliche Anmeldung bei W. Glunz, Tel. 05295/1413 bzw. 0176/65035879 oder bei F. Meyer 02595/8120 bis Mittwoch, den 09.07.2025 erforderlich.
Komm und wandere mit!
Auf rege Teilnahme hofft,
Der Vorstand!
EGV: Wanderung auf dem Eggeweg, 3. Etappe
Den 1. Qualitätsweg Deutschlands, den "Eggeweg" erleben!
"3. Etappe auf dem Eggeweg, mit Panoramaaussicht vom höchsten Punkt 464 NN des Eggeweges"
Treffen zur Anfahrt nach Feldrom ist:
- am: Sonntag, 22. Juni 2025
- um: 11:00 Uhr
- wo: Ortsmitte Asseln
Streckenwanderung: ab Feldrom – preußische Velmerstot – Eggeweg – Schwarzes Kreuz – Rehberghütte – Knochenhütte – Driburger Hütte; ges. ca. 14 km
Neben geschichtsträchtigen Orten werden wir hervorragende Aussichtsmöglichkeiten, unter anderem vom renovierten und wieder freigegebenen Eggeturm genießen, außerdem laden mehrere Schutzhütten zum verweilen ein.
Komm und wandere mit!
Auf rege Teilnahme hofft,
Der Vorstand!
EGV: Teilnahme am "Tag des Baumes 2025“
Einladung zum 125 jährigen Vereinsjubiläum der EGV Abteilung Bonenburg
und zum diesjährigen Tag des Baumes.
Treffen zur Anfahrt nach Bonenburg ist
- am: Sonntag, 18. Mai 2025
- um: 11:00 Uhr
- wo: Asseln Ortsmitte
Rundwanderung: ab Bonenburg, Eggehalle – Hexen Häuschen – Eggehalle; ges. ca. 6 km
Nach der Wanderung Teilnahme an der Feier zum 125-jährigen Jubiläum am Tag des Baumes in der Eggehalle und zur Baumpflanzung.
Komm und wandere mit!
Auf rege Teilnahme hofft,
Der Vorstand!
EGV: Tag des Wanderns am 14. Mai 2025!
Unter dem Motto: "Heimatgeschichte & heimische Geschichten wandernd erleben"
Der 14. Mai – Tag des Wanderns macht bundesweit die Vielfalt des Wanderns
erlebbar, herzliche Einladung zur Teilnahme!
Treffen zu unserer Wanderung ist:
- am: Mittwoch, 14. Mai 2025
- um: 13:00 Uhr
- wo: Schützenhalle Asseln, Zur Egge 34, 33165 Lichtenau-Asseln
Die EGV Abteilung bietet zum bundesweiten Aktionstag eine Rundwanderung an.
Rundwanderung: ab Schützenhalle Asseln – Sintfeldhöhenweg – Herbram-Wald – Eggeweg - Teufelsküche – Asselner Hütte – Kuckuckshütte – Schützenhalle; gesamt ca. 13 km
Die Teilnahme an der Wanderung ist auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer/innen sollten festes Schuhwerk und witterungsabhängige Kleidung tragen und sich eine Rucksackverpflegung mitbringen. Ebenso sollte eine Grundkondition vorhanden sein um eine 13 km lange Wanderung zu bewältigen.
Ansprechpartner/Anmeldung bei:
Willi Glunz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Handy: 0176/65035879, Tel. 05295/1413
Komm und wandere mit!
Auf rege Teilnahme hofft,
Der Vorstand!