ASSELNonline

Internetseiten der Ortschaft Asseln in Ostwestfalen

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web304/c1/88/5624388/htdocs/joomla/templates/asselnonline_2018_01_23/functions.php on line 193

kfd Asseln

kfd-logo

 

Leitungsteam der kfd Asseln mit Helferinnen/Mitarbeiterinnen
(Stand: November 2021)

Von links: Bernhardine Waltemate, Doris Jakobi, Irene Manegold, Anni Fornefeld, Monika Krawinkel, Maria Kröger, Anne Vogt, Marita Keiter, Marietheres Michaelis und Leni Kolbe (es fehlt: Angelika Michaelis)
 kfd 2021

Das Leitungsteam:
Anne Vogt - Sprecherin
Monika Krawinkel - Kirchl. Angelegenheiten und Zeitung verteilen
Irene Manegold - Kassiererin
Doris Jakobi - Schriftführerin

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Jahresprogramm: Download

 

Chronik

In der Kirchenchronik aus dem Jahre 1949 steht folgende Eintragung:

"Unter dem 27. Juni 1949 wurde in unserer Gemeinde vom Hochwürdigsten Herrn Erzbischof Dr. Kardinal Jäger ein Mütterverein kirchengesetzlich errichtet. Daraufhin fand am 24. Juni, dem Sonntag vor dem Feste der hl. Mutter Anna, in der Kirche die erste feierliche Aufnahme unserer Mütter und Frauen in ihren neuen Standesverein statt. Fast alle Frauen der Pfarrgemeinde stellten sich unter den Schutzmantel der Gottesmutter. Nach der Aufnahme fanden sich die Mitglieder am Nachmittag zu einer weltlichen Feier in der Schützenhalle bei Kaffee, Kuchen und kleinen Darbietungen der weiblichen Schuljugend ein."

Der Mütterverein Asseln war bis zur Pensionierung des letzten Pfarrers in Asseln, des Geistlichen Rates Josef Grebe, im Jahre 1965 voll aktiv, in den folgenden Jahren jedoch – ohne geistliche Führung, die Pfarrstelle in Asseln blieb unbesetzt – existierte er still weiter, ohne noch in Erscheinung zu treten.

Am Sonntag, den 16. März 1986, wurde durch den Pfarrgemeinderat eine Interessenversammlung abgehalten, mit dem Ziel, die Frauen von Asseln neu in der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) zusammen zu schließen. 5 Wochen später (am 23. April 1986) fand die Gründungsversammlung der kfd Asseln im Verband der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (mit 650.000 Mitgliedern) statt.

Zum Vorstand gehörten damals – so wie auch heute – 4 Frauen. Auch heute noch gibt es 7 Mitarbeiterinnen, die die Betreuung der Mitglieder der Straßen durchführen und den Vorstand unterstützen. All diesen Frauen sei einmal an dieser Stelle herzlich gedankt für ihre ehrenamtliche und uneigennützige Arbeit.

Am 2. April 2006 feierte die kfd Asseln ihr 20jähriges Bestehen.

Die Aktivitäten unserer kfd sind vielfältiger Natur: Wir unternehmen Wallfahrten und Ausflüge (oft mit den Nachbargemeinden). Wir bieten unseren Mitgliedern Koch- und Bastelkurse an, an denen immer rege teilgenommen wird. Fest in unserem Jahresablauf gehören auch die Karnevalsfeier, Maiandacht und das Adventsfrühstück. Bei Pfarrfesten oder ähnlichen Dorffesten sorgen wir für Kaffee und Kuchen. Zweimal im Jahr erstellt der Vorstand ein Programm mit den Aktivitäten der kfd für die entsprechenden Monate.

Die kfd – eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen

„Wenn eine alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, so ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit. Träumen wir den Traum!“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.