Herzlich Willkommen
EGV: Frühwanderung in der Südegge
Rundwanderung: Im Schwarzbachtal und Wisentgehege
Treffpunkt zur Anfahrt zum Hammerhof ist
- am: Sonntag, den 10. Juli 2022
- um: 5.00 Uhr
- wo: Ortsmitte Asseln
Rundwanderung: Ab P-Hammerhof – Haus Mittelwald – Schwarzbachtal – Wisentgehege – Hammerbach; ges. ca. 10 km
Im Anschluss gemeinsames Frühstück im Pilgercafé in Kleinenberg!
Zur Teilnahme am Frühstück im Pilgercafé ist eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, den 06.07.2022 bei Michael Reineke unter Handy 0176 45608514 oder bei W. Glunz Tel. 05295/1413 erforderlich!
Hinweis: Es gelten die aktuellen Coronaschutzmaßnahmen!
Auf rege Teilnahme hofft,
der Vorstand
Nachfragebündelung erfolgreich - Glasfaser kommt!
Die Deutsche Glasfaser hat heute den erfolgreichen Verlauf der Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau bekanntgegeben. Die Quote für alle Orte zusammen liegt bei 43%. Das Glasfasernetz wird jetzt ausgebaut. Nachfolgend die Einzelergebnisse der Ortsteile:
- Asseln: 40%
- Grundsteinheim: 57%
- Hakenberg: 41%
- Herbram: 40%
- Holtheim: 43%
- Iggenhausen: 53%
- Kleinenberg: 40%
Nach Auskunft der Deutsche Glasfaser ist die Planungsphase der Tiefbauarbeiten bereits gestartet. Zunächst wird festgelegt, wo der PoP aufgestellt wird und wie der Tiefbau ablaufen soll. Der PoP (Point of Presence) ist die Hauptverteilstation des Netzes und eines der ersten sichtbaren Zeichen des Ausbaus. Anschließend beginnt das Generalunternehmen mit dem Tiefbau und legt vom PoP aus die einzelnen Glasfasern bis in das Haus (Fiber To The Home, FTTH). Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden vorab über die einzelnen Schritte informiert und kontaktiert, damit Details zu ihren Hausanschlüssen geklärt werden können.
Der Servicepunkt in der Rosenstraße in Kleinenberg wird wieder schließen. Die Deutsche Glasfaser plant mit Beginn der Tiefbauarbeiten wieder eine Anlaufstelle vor Ort anzubieten. Wo diese sein wird, wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Informationen über die anstehenden Aktivitäten und Baumaßnahmen wird die Deutsche Glasfaser über Print- und Online-Medien und sowie auf der entsprechenden Gebietsseite im Internet (https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/lichtenau-vororte/) bekanntgeben. Zudem sind Bauinformationsabende geplant, bei denen sich die Anwohner über das Ausbauprojekt im Detail informieren können. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Außerdem beantwortet die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline Fragen zum Ausbauprojekt unter 02861 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.
Glasfaser für Asseln
Auch nach der erfolgreichen Nachfragebündelung können weiterhin Verträge über einen Klick auf das Logo von Deutsche Glasfaser gebucht werden. Für jeden erfolgreichen Vertragsabschluß über diese Seite erhält der Heimatschutzverein Asseln von Deutsche Glasfaser einen Betrag für die Vereinskasse.
Damit die Zuordnung zum Heimatschutzverein Asseln sicher funktioniert, bitte folgende Dinge beachten:
- Cookie-Abfrage auf den Internetseiten von ASSELNonline und von Deutsche Glasfaser akzeptieren
- kommt die Cookie-Abfrage nicht ggf. Internet-Browser (Firefox, Chrome, Edge etc.) neustarten und/oder Internet-Cache des Browsers löschen
- ggf. privaten Modus etc. abschalten (blockiert Cookies)
- den kompletten Bestellprozess bei Deutsche Glasfaser nach Weiterleitung von unserer Seite abschließen, Browserfenster zwischendurch nicht schließen
Weiterleitung zur Deutsche Glasfaser (bitte klicken):
>